Whatsapp

Ausgabe 2025/16

Veröffentlicht: 6. August 2025

Kurz und knapp:
Aus dem Inhalt der PZ Nr. 16 vom 07.08.2025

 

UFO in Bruneck: Nun 25 Jahre jung und kein bisschen leise

Vor 25 Jahren, im Jänner 2000, hat das Jugend- und Kulturzentrum UFO zum ersten Mal seine Tore geöffnet und bereichert seitdem mit seinem vielfältigen und generationsübergreifenden Angebot für Jung und Alt das Brunecker Jugend- und Kulturleben. Mit einem coolen Jubilee-Sommerfeschtl hat das UFO am vergangenen Samstag nun seinen Geburtstag gebührend gefeiert, und es war – typisch UFO – von allem ein bisschen: Familienfest, Workshops, Tanz, Literatur, Film, Musik, Talk… Ein reges, buntes Treiben, viele bekannte, aber auch neue Gesichter, gute Gespräche und positive Vibes!

 


 

Olympia rückt näher: Das Haus ist fast bestellt

Die großen Bauarbeiten am Biathlonzentrum sind bis aufs Speicherbecken abgeschlossen. Nicht rechtzeitig zu Ende gebracht werden hingegen die Straßen- und Bahnbauprojekte.

 


 

Mensaaufsicht in Schulen: Freiwillige sollen es richten – große Zweifel

Geht es nach der Landesregierung, soll ab dem Schuljahr 2026/27 ein flächendeckender Mensadienst für Schülerinnen und Schüler eingeführt werden. Die Idee klingt gut und stellt für viele Familien sicherlich eine willkommene Unterstützung dar. Die Umsetzung allerdings dürfte manche Gemeinde vor große Herausforderungen stellen. Wie sehen das die Bürgermeister im Pustertal?

 


 

175 Jahre Musikkapelle und 150 Jahre Feuerwehr Niederdorf: Ehre, wem Ehre gebührt! 

Niederdorf stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen zweier großer Jubiläen: Die Musikkapelle blickte auf 175 Jahre ihres Bestehens zurück, die Freiwillige Feuerwehr feierte ihr 150-jähriges Bestehen. Zwei Vereine, die das Dorfleben über Generationen hinweg geprägt haben und die bei diesem Fest eindrucksvoll zeigten, was gelebtes Ehrenamt bewirken kann.

 


 

Zivilschutz-Jugendcamp in Dietenheim: „Auch ich bin der Zivilschutz“

Jungen Menschen die aktive Rolle ins Bewusstsein rufen, die sie beim Schutz der Umwelt, des Territoriums und der Gemeinschaft einnehmen können, angefangen bei kleinen, alltäglichen Verhaltensweisen: Das ist das Ziel der Zivilschutz-Schulcamps. Eines dieser Camps fand in Dietenheim statt. 18 Kinder und Jugendliche waren mit dabei. Die PZ hat mit Lukas Mutschlechner, dem Sektionsleiter des Weißen Kreuzes Bruneck gesprochen.

 


 

Elisabeth Franz und Erich Feichter: Offenes Fenster zur Kultur

Seit einem halben Jahrhundert prägt „Das Fenster“ das kulturelle Leben in Bruneck – beharrlich und mit viel Herzblut. Aus dem Wunsch heraus entstanden, eine kulturelle Lücke zu füllen, steht der Verein heute an einem Wendepunkt: Ein Gespräch mit Vizepräsidentin Elisabeth (Ilse) Franz und Erich Feichter, dem künstlerischen Leiter der Sommerkonzerte, über kulturelle Verantwortung, Ehrenamt und den Mut, neue Wege zu gehen – ohne das Alte aus den Augen zu verlieren.

 


 

Karl Theo Stammer: Ein überaus bewegtes Leben in tollen Bildern

Vor kurzem eröffnete der bekannte Wahl-Brunecker Karl Theo Stammer eine schöne Foto-Ausstellung. Nicht irgendwo, sondern im Brunecker Rathaus. Er wirkt seit 60 Jahren in der Rienzstadt und hat nicht nur dort viele Spuren hinterlassen. Seine Ausstellung ist sehenswert und bis Jahresende zugänglich.

 


 

Kids am Bau: Eine Woche voller Power

Perfektes Wetter, tolle Stimmung, ein motiviertes Unionbau-Team und eine coole Truppe an vielleicht noch motivierteren Kids – eine perfekte Mischung für die Unionbau-Kids-am-Bau-Woche, dieses Jahr bereits in siebter Auflage.

 


 

15 Jahre Klangkunst in den Bergen

Seit 15 Jahren begeistert das Festival „Dolomites“ Musikliebhaber mit außergewöhnlicher Klangvielfalt und internationalem Flair in Toblach. Passend zum Anlass wird die Veranstaltung „KunstGriffe“ vom 25. August bis zum 13. September 2025 im Gustav-Mahler-Saal in Toblach organisiert.

 


 

Karate Mühlbach: Auf in die neue Karate-Saison

Am 19. September 2025 beginnt die neue Karate-Saison bei Karate Mühlbach. Kostenlos und unverbindlich können Interessierte im Probe-Monat September mittrainieren und sich selbst ein Bild vom Training und vom Team machen.

 


 

Sonderthema:

Alles für die Schule, Aus- und Weiterbildung