Veranstaltungen _ Ausg. 9-2022
Bruneck
Bauernmarkt
Jeden Freitag von 7.30 bis 12:30 Uhr von Mai bis Oktober am Graben in Bruneck
Bruneck tanzt! - 13 Locations - 1 x Eintritt in Bruneck! Die Musiknacht mit DJs in Bruneck
Am Freitag 6. Mai 2022 ab 20 Uhr in verschiedene Bars und Kneipen
St. Vigil
Bündnistreffen: Wie familienfreundlich ist Enneberg?
Am Dienstag 10.05.22, ab 20.00 Uhr im Raiffeisen Saal in St. Vigil.
Anmeldung: Elisabeth Frenner, 338 875 5312, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Olang
ÜberDrüberAktionstage mit Pflanzentauschmarkt und KinderTauschmarkt.
Am Samtag 14.05.2022, von 10-12:00 Uhr im Park von Mitterolang. Ab13 bis 17 Uhr: Workshop „Landart“
Sand in Taufers
Vortrag: Zyklusshow - Dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur
Elternabend: Do 12.05.22, 19.30 Uhr im Jugendzentrum LOOP. Für die Eltern von Mädchen, die an der Zyklusshow teilnehmen.Mit der Referentin: Gaia Mureda. Anmeldung: BiWeb, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bauern- & Handwerkermarktl
Jeden Donnerstag von 14:30 - 18:00 Uhr im Tubris Zentrum: mitten in Sand in Taufers
St. Johann
Infoabend: Zeitbank - Etwas Zeit füreinander – ein Geben und Nehmen
Am Di 17.05.22, um 20.00 Uhr in den Räumen der alten Volksschule (Aggregat), St. Johann. Mit der Referentin: Edith Strobl. Infos beim AG Familie, Gemeinde Ahrntal, 348 583 3559.
Anmeldung: Anita Strauss, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sexten
Vortrag: Besser leben ohne Plastik
Am Montag 09.05.22, ab 19.30 Uhr in der Bibliothek „Claus Gatterer. Mit der Referentin: Nadine Schubert. Infos beim AG Familie, Bildungsausschuss Sexten, 346 498 4322. Anmeldung: BiWeb Pustertal, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Achten Sie bitte auf die bestehenden Corona-Bestimmungen.
Veranstaltungen _ Ausg. 10-2022
Bruneck
Bauernmarkt
Jeden Freitag von 7.30 bis 12:30 Uhr von Mai bis Oktober am Graben in Bruneck
Gais
„Das Glück mit dem Pech und dem weißen Gold, dem Wasser“
Am 11. Mai 2022 um 13.00 – 17.30 Uhr in der Bibliothek Gais und Kneippanlage Gais.
Anmeldung: Tel. 0474 505094 o der E Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WELTBIENENTAG „Ohne Blumen keine Bienen“ - Ein Besuch bei der Imkerin Michaela Zössmair
Am 20. Mai 2022 um 14.30 Uhr.
Infos und Anmeldungen in der Bibliothek Gais!
„Naturkosmetik selbermachen“ Am Samstag, 21.05.2022 ab 14 Uhr (ca. 3,5 - 4 Stunden) am Moarleitnerhof inLothen bei St. Lorenzen. Anmeldungen www.elkigais.it - Infos: 340 4614144
St. Lorenzen
Ausstellung Kunst/Skulptur im Freien von Martin Trifonoff Ab 20. Mai 2022 beim Hotel Saalerwirt in St. Lorenzen. Freier Eintritt
Onach
Uinichna Kirschta
Von Samstag, 21.05. bis Sonntag, 22.05.2022 am Kirchplatz.
Pfalzen
Traditionelle Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pfalzen unter der Leitung von Kapellmeister Maximilian Messner
Am Samstag, 04. Juni 2022, um 20.00 Uhr am Pavillon in Pfalzen.
Sand in Taufers
Bauern- & Handwerkermarktl
Jeden Donnerstag von 14:30 - 18:00 Uhr im Tubris Zentrum: mitten in Sand in Taufers
St. Johann
Erlebniszeit: Waldbaden Ab in den Wald und genießen
Am Sa 28.05.22, von 13.00 - 16.00 Uhr auf dem Kirchplatz. Mit Referentin: Michaela Piok, Bewegungs- und Entspannungstrainerin, Vahrn
Info: AG Familie, 329 362 2410
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weissenbach
Kneipp Naturheilkunde Symposium
Am Freitag 3.6.22 von 14:00 – 18:00 im Haus der Vereine und Kneipp Anlage Weißenbach
Anmeldung: www.kneipp.it oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Welsberg
Repair Café Reparieren statt wegwerfen
Am: Sa 28.05.22, von 14.00 - 18.00 Uhr im Prenninger Park
Info: Bildungsausschuss Welsberg-Taisten, 328 060 4407
Toblach
Dolorock-Climbingfestival
Von Fr. 27. Mai bis So. 29. Mai 2022 in den Klettergärten im Höhlensteintal.
Achten Sie bitte auf die bestehenden Corona-Bestimmungen.