Horst Moser - Sein virtuelles Königreich - Ausg.09_2015
- Details
Am 14. April stellte der Brunecker Unternehmer und Autor Horst Moser sein zweites Buch „Etwas bleibt immer“ im Stadttheater Bruneck vor. Zum Einstieg sang Moser und gestaltete die Buchvorstellung auch ansonsten so, dass sie für jede Menge Gesprächsstoff sorgte. Im PZ-Interview gab Moser einen Einblick in sein Dasein als Autor.
Autor Horst Moser
Weiterlesen: Horst Moser - Sein virtuelles Königreich - Ausg.09_2015
Rodler Patrick Gruber - Einer unserer Besten - Ausg.09_2015
- Details
Viele Bürger sind der Einladung des Amateursportvereins Kiens und der Kiener Gemeindeverwaltung gefolgt und sorgten am Samstag, den 11. April bei der Ehrung von Kunstbahnrodler Patrick Gruber auf dem Platz vor der Ehrenburger Grundschule für ein würdiges Ambiente.
Patrick Gruber mit seiner reizenden Ehefrau
Weiterlesen: Rodler Patrick Gruber - Einer unserer Besten - Ausg.09_2015
Klausberg - Klausberger Höhenflüge - Ausg.09_2015
- Details
Während man anderenorts über Krise und rückläufige Umsätze lamentiert, kann die Klausberg AG mit ihrem Skigebiet in Steinhaus im Ahrntal auf einen Rekordwinter zurückblicken. Ein sattes Umsatzplus von acht Prozent darf verbucht werden. Die Klausberger haben aber noch große Pläne. Sogar eine Verbindungspiste zum Speikboden wird angedacht.
Erfolgreich: Seilbahndirektor Walter Fischer mb
Weiterlesen: Klausberg - Klausberger Höhenflüge - Ausg.09_2015
Gemeinderatswahlen - Vertrauen ist wichtig - Ausg.09_2015
- Details
Wahlen sind die Basis einer Demokratie. Doch die Politikverdrossenheit zieht immer weitere Kreise. Daher fürchten Politiker bei den nächsten Gemeinderatswahlen einen hohen Anteil an Nichtwählern. Wir haben nachgefragt. Fazit: Die Mehrheit findet es wichtig, wählen zu gehen. Allerdings sind viele über den aktuellen Zustand der Politik wenig erfreut. Das Vertrauen fehlt. Doch genau das ist eigentlich das Fundament einer zielführenden Politik.
Konrad Mali aus Innichen Sophie de Martin Polo
Weiterlesen: Gemeinderatswahlen - Vertrauen ist wichtig - Ausg.09_2015
Industrie trifft Schule - Im Labyrinth des Lebens - Ausg.09_2015
- Details
Bei der 15. Auflage von „Unternehmen treffen Schule“ waren über 400 Jugendliche aus den Brunecker Oberschulen und dem Sandner Oberschulzentrum mit dabei. Die Zuhörer kamen in den Genuss eines praktischen Unterrichtes der besonderen Art und bekamen einen Crashkurs in punkto Werte.
Industriellenchef Toni Schenk (Mitte) rewe
Weiterlesen: Industrie trifft Schule - Im Labyrinth des Lebens - Ausg.09_2015
Julia Schwärzer aus Bruneck - Ein Herz für Hunde - Ausg.09_2015
- Details
Julia Schwärzer aus Bruneck ist tierlieb. Die Studentin ist auch mit der Fotokamera eine Wucht. Und kam das eine mit dem anderen zusammen. Sie brachte für das Jahr 2015 einen Hundekalender – ihren ersten – heraus. Die schoss Fotos von den vierbeinigen Lieblingen und brachte sie gekonnt ins Bild.
Julia Schwärzer mit ihrem Hundekalender rewe
Besondere Vorlieben hatte sie nicht. Alle kamen zum Hand-, pardon Pfotenkuss: Vom Mischling bis zum Kampfhund. Sie hat insgesamt 60 Kalender erstellt. Der Erlös aus der Abgabe gegen eine freiwillige Spende – immerhin gut 800 Euro – spendete sie an den Tierschutzverein.
Ob die Aktion im nächsten Jahr wiederholt wird? Wer Frau Schwärzer kennt, kann getrost davon ausgehen. Und den Tierschutzverein würde es auch freuen!
rewe
Pustertaler Musik-Sommer - Bessere Koordinierung zum Wohle aller - Ausg.09_2015
- Details
Kürzlich fand in Bruneck die Vollversammlung des Vereins „Musik Sommer Pustertal“ statt. Dabei wurde erstmals kein neues Projekt initiiert, sondern dem großen Wunsch nach einer besseren Koordinierung der vielen musikalischen und kulturellen Veranstaltungen Rechnung getragen. Eine breite Forderung. Darüber hinaus wurde ein eigener Kalender aufgelegt.
Konzert beim Ansitz „Neumelans“ in Sand in Taufers
Weiterlesen: Pustertaler Musik-Sommer - Bessere Koordinierung zum Wohle aller - Ausg.09_2015
SSV Bruneck - Stark in schwierigen Zeiten - Ausg.09_2015
- Details
Am 10. April fand in der „Alten Turnhalle“ der Mittelschule „Karl Meusburger“ die Vollversammlung des SSV Bruneck statt. Im Mittelpunkt standen dabei die Neuwahlen des Vorstandes und die Vorstellung der einzelnen Sektionstätigkeiten. Für große Freude sorgte die Jahresbilanz, die im Rahmen der Versammlung präsentiert wurde.
Zahlreiche Gäste waren zur Vollversammlung in die „Alte Turnhalle“ gekommen. df
Weiterlesen: SSV Bruneck - Stark in schwierigen Zeiten - Ausg.09_2015