Speikboden - Inner-Fans am Start - Ausg.08_2015
- Details
Zum siebten Mal fand am Ostermontag das Christof-Innerhofer-Fanclubrennen am Speikboden statt. Über 1.000 Gäste haben sich dafür an der Bergstation eingefunden, um die insgesamt 290 Teilnehmer anzufeuern. Organisiert wurde das Event wie jedes Jahr vom Christof-Innerhofer-Fanclub.
Weiterlesen: Speikboden - Inner-Fans am Start - Ausg.08_2015
Bürgermeisterkür in Pfalzen - David gegen Goliath - Ausg.08_2015
- Details
Mit zwei Bürgermeisterkandidaten will die SVP-Ortsgruppe Pfalzen den Bürgern eine echte Wahl bieten. Neben dem langjährig amtierenden Bürgermeister Josef Gatterer bemüht sich auch Roland Hainz um das Amt des Ersten Bürgers. Während der Busunternehmer Gatterer weit über Pfalzen hinaus bekannt sein dürfte, ist sein Herausforderer, der Bankangestellte Hainz, ein recht unbeschriebenes Blatt. Beide Kandidaten stellten sich den Fragen der PZ.
Roland Hainz, Bankangestellter
Weiterlesen: Bürgermeisterkür in Pfalzen - David gegen Goliath - Ausg.08_2015
Sprachreise nach Eastbourne - Die Weltgewandten - Ausg.08_2015
- Details
Das Sozialwissenschaftliche und Kunst-Gymnasium Bruneck hat heuer zum elften Mal seit dem Schuljahr 1996/97 eine Sprachreise für die Schüler der vierten Klassen organisiert. Das Ziel war einmal mehr die südenglische Stadt Eastbourne.
Im Schutz einer der Seven Sisters an der Mündung des River Cuckmere Carlo Sansone
Weiterlesen: Sprachreise nach Eastbourne - Die Weltgewandten - Ausg.08_2015
Stadttheater Bruneck - Geerdet bleiben - Ausg.08_2015
- Details
Vergangene Woche gastierte im Stadttheater Bruneck das Projekttheater Vorarlberg. Und zwar mit dem mittlerweile schon zu einem Klassiker avancierten Stück „Die Präsidentinnen“ des österreichischen Punk-Dramatikers Werner Schwab. Mit Maria Hofstätter gab sich im Dreipersonenstück eine der derzeit begehrtesten Schauspielerinnen Österreichs die Ehre.
PZ-Mitarbeiterin Judith Steinmair, Schauspielerin Maria Hofstätter, Dietmar Nigsch und Martina Spitzer im Brunecker Stadttheater: Ritterschlag mit Frauenpower!
Weiterlesen: Stadttheater Bruneck - Geerdet bleiben - Ausg.08_2015
Brunecker Kaufleute - Wintersaison überstanden - Ausg.08_2015
- Details
Die Lebensmittelgeschäfte haben den Winter mit Erfolg überstanden. Die Geschäfte in den Bereichen Mode, Schmuck, Sport und Haushaltswaren haben die ausbleibenden Gäste umso mehr bemerkt. Dennoch kamen sie alle noch einmal mit einem blauen Auge davon.
Daniel Schönhuber vom gleichnamigen Sportfachgeschäft
Weiterlesen: Brunecker Kaufleute - Wintersaison überstanden - Ausg.08_2015
Tourismusverein Bruneck - Dicker Fisch an der Angel - Ausg.08_2015
- Details
Den Verantwortlichen des Brunecker Tourismusvereins ist ein Glücksgriff gelungen: Die Verpflichtung des italienischen Erstligisten „Inter Mailand“ ist unter Dach und Fach. Das soll einen großen wirtschaftlichen Mehrwert bringen. Doch wie es in einer Ehe so ist, läuft nicht immer alles ganz reibungslos ab.
Trainer Roberto Mancini mit Martin Huber. Unten: Bei der Vorstellung des slowenischen Teams. rewe
Weiterlesen: Tourismusverein Bruneck - Dicker Fisch an der Angel - Ausg.08_2015
ASC St. Georgen - Das Fußballcamp - Ausg.08_2015
- Details
Der ASC St. Georgen organisiert heuer gemeinsam mit dem ASV Stegen und dem ASV Dietenheim/Aufhofen ein Fußball-Sommer-Camp. Spieler des FC Südtirol und Profi-Jugendtrainer stehen bereit.
Den jungen Kickern bieten sich auf verschiedenen Ebenen zahlreiche Möglichkeiten.
Weiterlesen: ASC St. Georgen - Das Fußballcamp - Ausg.08_2015
Tipworld 2015 Ausstellerumfrage - Gute Aussichten - Ausg.08_2015
- Details
Die Aussteller sind mit der heurigen Auflage der Tipworld mehrheitlich zufrieden. Zwar gab es abschnittsweise weniger Besucherpublikum, aber dafür liefen die Geschäfte wesentlich besser. Es gibt auch Verbesserungspotenzial: Die zum Teil hohen Temperaturen in der Zeltstadt machten den Ausstellern zu schaffen. Genauso der Ausstellerparkplatz und die Toiletten.
Karlheinz Grohe
Weiterlesen: Tipworld 2015 Ausstellerumfrage - Gute Aussichten - Ausg.08_2015